Die Tiere, die Sie auf dieser Seite finden, leben nicht in unserem Tierheim und werden auch nicht über uns vermittelt.
Daher bitten wir, sich ausschließlich an den in der jeweiligen Beschreibung aufgeführten Kontakt zu wenden.
Wir stellen hier Vierbeiner vor, denen ein Aufenthalt im Tierheim erspart bleiben soll.
Sie leben auf privaten Pflegestellen, die wir bei der Vermittlung ihrer Schützlinge unterstützen wollen.
Eine Pflegestelle gewährt einem Tier eine familiäre Betreuung und Pflege während des Wartens auf ein eigenes "Für-Immer-Zuhause".
geb. ~ 01.05.2023 | männlich | Podenco-Mix
Stand: Mai 2023
Barney kam im Herbst 2021 durch den Tierschutzverein "Viva la Hund e.V." zu meiner
damaligen Partnerin und mir. Barney ist ein liebevoller, stürmischer, aufgeweckter Hund, der
Körperkontakt zu seinen Bezugspersonen sehr genießt und auch benötigt. Zu Hause ist Barney
ruhig, kuschelt und schlummert gerne. Ansonsten arbeitet er gerne mit, lernt schnell dazu und
ist offen für neues Training. Er braucht sowohl körperliche als auch geistige Beschäftigung.
Dennoch hat er leider nicht nur positive Eigenschaften. Er reagiert vor allem in einem für ihn
unbekannten Umfeld oder mit fremden Personen ängstlich und unsicher. Dabei kam es in der
Vergangenheit leider zu Situationen, in denen er sich nach Passanten auf der Straße
umgedreht und nach diesen geschnappt hat. Darüber hinaus rennt er auf Besuch sehr
energisch zu und springt diesen an. Es ist auch schon vorgekommen, dass er nach Personen
geschnappt hat, wenn diese ihm zu nahekamen oder er seinen Besitz verteidigen wollte.
Er verträgt sich bedingt mit anderen Hunden. Dabei fällt ihm die Begegnung zu kleineren
Artgenossen leichter. Er hat beim Gassi gehen an der Leine Schwierigkeiten anderen Hunden
auf engem Raum zu begegnen.
Ein Mehrhundehaushalt mit ruhigen Hunden und Management/Hilfe für alle Hunde wäre
möglich.
Eine feste Bezugsperson gibt ihm Sicherheit und Stabilität.
Seit Anfang des Jahres bin ich nicht mehr mit meiner Partnerin zusammen. Ich arbeite im
Schichtdienst bei der Feuerwehr und bin deshalb alle 3 Tage für 24h nicht zuhause bei Barney.
Seit der Trennung unterstützen mich meine Mutter und Großmutter bei seiner Betreuung.
Meine Großmutter kann Barney nicht die Bewegung ermöglichen, die er eigentlich brauchen
würde. Die wechselnden Bezugspersonen belasten ihn leider zunehmend. Sein Verhalten hat
sich dadurch in den letzten Monaten verschlechtert. Auch unsere Hundetrainerin hat die
Verhaltensänderung im Training festgestellt.
Unter anderem nimmt er nicht mehr jedes Futter an, deshalb habe ich sein Futter auf BARF
umgestellt.
Schweren Herzens habe ich deshalb entschieden, Barney in ein anderes Zuhause abzugeben.
Ich kann ihm nicht das Umfeld geben, das er braucht. Er braucht Jemanden mit Erfahrung im
Umgang mit anspruchsvollen Hunden. Ein Haushalt mit Kindern oder Kleintieren scheidet
zurzeit für ihn aus.
Gerne können Sie / du Barney bei einer gemeinsamen Gassi-Runde kennenlernen.
Vielen Dank für dein/euer Interesse!
Kontakt:
Timo Reichert
Offenbach am Main
E-Mail: timo.reichert1@live.de
Handy: 0160/92111948
geb. 27.11.2018 | männlich, kastriert | Labrador-Mix | Gewicht: 32 kg
Stand: Mai 2023
Aus gesundheitlichen Gründen muss ich mein Hund Dobby abgeben. Ich suche für ihn ein neues Zuhause.
Der neue Besitzer muss Hundeerfahrung haben und in der Lage sein, einen kräftigen Hund zu führen/erziehen. Dobby mag ruhige und geduldige Mensch.
Er ist gegenüber Menschen sehr freundlich und lässt sich streicheln. Er beschützt sein Revier und bellt, wenn jemand fremdes ins Haus kommt oder klingelt.
Bei Hundebegegnungen ist er sehr wechselhaft, manchmal zieht er an der Leine und bellt, vor allem bei Rüden.
Wenn er ausreichend beschäftigt wurde, verhält er sich ruhig Zuhause. Dobby braucht klare Regeln und Grenzen.
Er geht gerne spazieren und verbringt gerne Zeit im Garten.
Das schwierigste Verhalten von Dobby ist das fressen, leider frisst er alles mögliche. Wenn der neue Besitzer ihn diesbezüglich unterstützen/erziehen kann, wir Dobby es viel leichter haben in Zukunft.
Da er Gras und Erde frisst, ist er immer unter Aufsicht draußen.
Leine und Schleppleine kennt er sehr gut.
Seit kurzem gehe ich mit ihm wieder zur Hundeschule.
Als Zweithund ist er geeignet.
Kontakt:
ceren.duendar@hotmail.de
geb. ~05.2023 | weiblich | Malteser-Mix | Gewicht: 3,5 kg
gechipt, geimpft, entwurmt
Stand: Mai 2023
Kira ist vom Charakter her sehr sehr lieb und eher eine sensible zurück haltende Dame bei Menschen. Doch nach ein paar Leckerli freut Sie sich auf die Begegnung. Bei Hunden ist das ein wenig anderst. Sie will mit allen spielen und freut sich über jede Begegnung. Egal wie groß die Hunde sind.
Auch gegenüber Kindern ist Sie positiv gestimmt. Gerne liegt Sie mit auf dem Sofa und sucht Körperkontakt. Manchmal liegt Sie auch gerne alleine.
Wenn jemand am Zaun vorbei läuft kann es passieren dass Sie mal bellt. Aber sie zählt eher zu den ruhigen Hunden.
Leider muss ich Kira abgeben da ich selbst eine chronische Erkrankung bekommen habe.
Ich wünsche mir, dass Kira in liebevolle Hände kommt.
Zur Ernährung bekommt Sie Royal Canin. Noch 12 Dosen vorhanden. Eine Dose reicht für 2 Tage.
Vorhanden: Verschiedenes wird alles mit abgegeben Bettchen Autositz Leinen usw. Ich bedanke mich für Ihre Mithilfe.
Kontakt:
Ruth B.
Telefon: 06154/8837
Handy: 015201917260
geb. 2019 | männlich, kastriert | Bardino-Mix | Schulterhöhe: 62 cm | Gewicht: 25 kg
gechipt, geimpft
Stand: Mai 2023
Jax ist ein wunderschöner und intelligenter Mischlingshund aus Fuerteventura. Er ist Menschen gegenüber äußerst freundlich, sogar höflich und er liebt es auch, auf dem Sofa zu kuscheln.
Leider kann er nicht gut mit anderen Hunden - kurz vor seiner Reise nach Deutschland wurde Jax von einem größeren Hund gebissen. An diesem Trauma wurde gearbeitet und er zeigt bereits Fortschritte. Aber es braucht noch Zeit und Geduld. An der Leine geht er schon recht zuverlässig und auch die Grundkommandos sitzen. den Maulkorb akzeptiert er ohne Probleme.
Jax ist Artgenossen gegenüber oft noch misstrauisch und würde auch nach vorne gehen, um seine Respektsdistanz zu sichern. Sein Verhalten hat sich aber schon deutlich gebessert. Menschen gegenüber ist er fantastisch. Dennoch können wir Jax nur an erfahrene Menschen abgeben oder an eine Pflegestelle, wo er zuverlässig von anderen Hunden getrennt werden kann, damit er lernt, dass von diesen keine Gefahr ausgeht. Leider muss er auch die Essener Pension, in der er zur Zeit ist, bald verlassen, weil dort die Hauptsaison beginnt und alles ausgebucht ist. Die Pensionsleitung beschreibt ihn auch als umgänglichen und ruhigen Gast.
Momentan befindet sich Jax in Essen, er kann aber im Grunde überall hin.
Jax wird nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag vermittelt. Natürlich sind auch Spenden für seinen Unterhalt willkommen. Ab 200 € stellen wir auch auch Spendenbelege aus.
Kontakt:
info@bardinos-sos-deutschland.de
geb. 2016 | männlich, kastriert | Griffon-Mix | Schulterhöhe: 40 cm
Pan lebte mit seiner Schwester Hanna in den bosnischen Bergen, heimatlos und hungernd versuchten beide zu überleben. Besonders schlimm war es im Winter, wenn der Schnee hoch lag und sie hungern und frieren
mussten.
Unsere Freunde baten uns für sie um Hilfe. Wir holten sie zu uns nach
Deutschland, ließen sie kastrieren und impfen. Zum ersten Mal in ihrem Leben waren sie in Sicherheit und wurden gefüttert. Sie genossen es, gebürstet und gestreichelt zu werden. Pan schloss dabei seine Augen und drückte seinen kleinen mageren Körper ganz eng in die streichelnden Hände. Hanna hat jetzt ihr Zuhause gefunden und Pan bleibt alleine zurück. Er sucht verzweifelt seinen Menschen, der ihn liebt, der mit ihm eng zusammen leben möchte, der zu ihm sagt „komm mein kleiner Schmusebär, lass uns nach Hause gehen.“
Katzenverträglich: unbekannt
Verträglich mit Artgenossen: mit Rüden, mit Hündinnen
Kontakt:
Frau Christine Sander
22880, Wedel
Email: csander@radylon.com
geb. 2021 | männlich | Belgischer Schäferhund-Mix
gechipt, geimpft, entwurmt
Liest man die Geschichte, die Benji und seinem Brüderchen Holly widerfahren ist, so kann man sich kaum vorstellen, dass ein Mensch imstande ist, einem Tier so etwas anzutun.
Die beiden Welpen wurden viel zu früh von ihrer Mutter getrennt, woraufhin sie – verpackt in einen Plastikmüllsack – in einen Brunnen geworfen wurden. Ihr schreckliches Schicksal und ihr sicherer Tod konnte glücklicherweise rechtzeitig von einer engagierten Tierschützerin vereitelt werden.
Bei ihrer Rettung waren beide Welpen in einem kritischen und erbärmlichen Zustand… Die Tierschützerin nahm beide Welpen bei sich auf, wo sie sich mit der Zeit prächtig und kerngesund erholt hatten.
Mittlerweile sind beide in Deutschland angekommen. Nachdem Holly kürzlich ein schönes Zuhause für sich finden konnte, möchte auch Benji – der heute auf Pflegestelle in Grieben lebt – endlich ein warmes und liebevolles Plätzchen geschenkt bekommen.
Mit Benji laden Sie einen wahren Sonnenschein unter Ihr Dach ein. Er ist äußerst lern- und wissbegierig und möchte auch gefallen. Täglich entdeckt er neue Dinge, ist verspielt sowie sportlich und lässt sich an der Leine führen. Auch für Kuschel- und Schmuseeinheiten ist der liebe Benji stets zu haben. Darüber hinaus versteht er sich gut mit Katzen.
Obwohl Benji noch etwas Erziehung sowie Geduld benötigt und sehr aktiv ist, haben Sie nach einer Eingewöhnungs- und Lernphase eine treuen, liebenswerten und dankbaren Lebensbegleiter in ihm gefunden.
Benji verdient ein sicheres und liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck haben.
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie Benji sein wohlverdientes, harmonisches Zuhause schenken?
Dann kontaktieren Sie uns.
Benji kann es kaum erwarten, Sie kennenzulernen!
Katzenverträglich: Ja
Verträglich mit Artgenossen: mit Rüden, mit Hündinnen
Kontakt:
Frau Katja Reifschneider
63607 Wächtersbach
Handy: 0151 1521 5072
Email: katreif007@gmail.com
geb. ~05.2022 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: ca. 50 cm | Gewicht: 16 kg
gechipt, geimpft, entwurmt
Finja ist als Straßenhund in Bulgarien aufgewachsen, kam dann ins Tierheim und ist seit ca. 9 Wochen in Deutschland. Hier kam sie über eine Tierschützerin zu uns.
Sie ist stubenrein, läuft gut an der Leine und versteht sich sehr gut mit allen Menschen und Hunden. Sie möchte mit jedem Hund spielen und ist dabei wegen ihres jungen Alters äußerst spielfreudig. Zuhause ist sie sehr verträglich, möchte sehr gerne gestreichelt werden und bleibt auch ohne Probleme 3 bis 4 Stunden alleine. Sie fährt problemlos im Auto mit und hat sich auch an den Fahrradanhänger gewöhnt.
Auf Grund ihrer Erfahrungen als Straßenhund hat sie einen großen Freiheitsdrang und freut sich über einen eingezäunten Garten, in dem sie sich ohne Leine frei bewegen und auch mal rennen kann. Sie würde sich auch über einen zweiten Hund sehr freuen, an dem sie sich orientieren könnte.
Leider können wir Finja aus persönlichen Gründen nicht behalten.
Kontakt:
Elke W.: 0171 3262443
ewischhusen@yahoo.de
geb. 10.01.2021 | männlich, kastriert | Mioritic-Mix | Schulterhöhe: ca. 50 cm | Gewicht: ca. 35 kg
gechipt, geimpft
Aus gesundheitlichen Gründen kann Cesars Herrchen (Knie OP) und altersbedingt sich nicht mehr ausreichend kümmern. Auch sein Pflegefrauchen ist dieser Aufgabe nicht gewachsen, da Cesar viel Auslauf, Training und Beschäftigung braucht. Mit Radfahrern hat er noch Probleme, ein Hundetrainer arbeitet bereits an ihm, es sollte aber von seinem zukünftigen Herrchen fortgeführt werden. Sitz und Platz kann er schon und kommt auch, wenn man ihn ruft. Er orientiert sich an dem Ersthund seines Pflegefrauchen und spielt und tobt gerne mit ihm. Zuhause ist er ruhig und anspruchslos, ist verschmust und braucht die Nähe seiner Bezugspersonen. Als Zweithund geeignet.
Kontakt:
Sami Odeh: Tel. 0176 89058789
Brigitte Bösken: Tel. 0176 45326794
geb. ~ 2014 | männlich, kastriert | Altdeutscher Hütehund/Strobel-Mix | Schulterhöhe: ~kniehoch | Gewicht: ~15kg
Darko ist stubenrein, leinenführig, Katzen-/Hundeverträglich, kennt Autofahren/Büro/ÖPNV und kann ca. 4 Stunden alleine bleiben, mit Artgenossen länger.
Die ersten 4 Lebensjahre Kettenhund in Ungarn, seit September 2018 ist er in Deutschland, er trägt einen Maulkorb ab der Haustür und bei Besuch von Fremden.
Bei seinen Bezugspersonen zeigt Darko keinerlei Aggressionen, braucht keinen Maulkorb, ist ein verschmuster Clown und ist gut geführt, ruhig und unauffällig. Auf klare Ansagen und Körpersprache reagiert er gut.
Aber Darko ist auch ein Kontrolletti. Das stresst ihn sehr. Wenn sich der Mensch nicht kümmert, steht er in Begegnungen vorne und schirmt ab. Das kann bei fremden Menschen kritisch werden, daher trägt er einen Maulkorb. An diesen ist er gewöhnt und freut sich aufs Spazieren gehen.
Weiterhin hat er eine territoriale Aggression. Er verteidigt Haus und Hof, wenn er die Möglichkeit bekommt. Fremde Menschen werden das Grundstück ohne Aufsicht nicht betreten können. Bei neuen Kontakten sollte er daher immer einen Maulkorb tragen!
Nichtsdestotrotz ist Darko gut geführt, ein fast normaler Hund, der einem nur gefallen möchte. Selbst die Gassi-Geher betonen, wie gut er hört und an der Leine läuft. Wenn’s nach ihm gehen würde, würden wir den ganzen Tag schmusen.
Er bindet sich stark an einen und geht für die Bezugspersonen durchs Feuer.
Darko freut sich, wenn sein Köpfchen gefragt ist, er liebt z.B. Suchspiele. Er ist sehr intelligent und lernfähig, sodass man mit ihm super Tricks und Sport trainieren kann. Er hört insgesamt gut.
Nach wenigen gemeinsamen Spaziergänge, werdet ihr beste Freunde.
Durch private Umstände ist es leider unumgänglich, für Darko ein neues Zuhause zu suchen.
Kontakt:
+49 1522 9923 212
rafaelalns@googlemail.com
geb. ~2010 | weiblich, kastriert & männlich, kastriert | EKH
Stand: November 2022
Die 12 jährigen Geschwister Luna (Katze) und Gizmo (Kater) sind zwei sehr verschmuste Hauskatzen. Am liebsten liegen sie den ganzen Tag auf einem und lassen sich streicheln. Beide sind kastriert und sehr umgänglich. Schweren Herzens müssen wir uns von unseren beiden Familienmitgliedern trennen. Bei Interesse können wir gerne ein erstes kennenlernen vereinbaren. So können Sie die beiden in ihrem sicheren Umfeld beobachten und die beiden können wiederum Sie "beschnuppern".
Kontakt:
ben-haller@web.de
geb. 2020 | männlich, kastriert & weiblich | Zwergwidder & Japaner-Mix
Olaf & Sissi sind ein zweijähriges Zwergkaninchen Pärchen.
Die beiden sind sehr ruhig & gesellig.
Sobald die beiden Vertrauen aufgebaut haben kann man die Kleinen auch streicheln.
Olaf ist ein kastrierter Zwergwidder mit süßen Schlappöhrchen.
Sissi ist ein Japanermix.
Sie wurde damals von ihren Geschwistern gemobbt und wurde daher von uns aufgenommen.
Die beiden sind zahm und stubenrein.
Mitgegeben wird jegliches Zubehör, Futter, Heu, Stroh und Streu.
Kontakt
Mail: ginam2310@icloud.com
Telefon: 0176 30766453
geb. ~2016 | männlich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 58 cm | Gewicht: ca. 24 kg
geimpft, gechipt, entwurmt
Sandro hatte sein Leben lang in Bosnien verbracht und durfte im Oktober 2021 auf eine Pflegestelle nach 55494 in Deutschland ziehen. Dort lebt er mit zwei weiteren Hunden zusammen. Trotzdem wird für ihn ein Einzelplatz gesucht; sein Mensch reicht ihm völlig.
Er ist stubenrein, leinenführig, fährt im Auto mit, kann alleine bleiben, hat keinen Futterneid und verhält sich ruhig in Haus und Garten.
Außerdem liebt er lange Spaziergänge und über die Felder zu flitzen.
Kontakt:
0176 97920128
geb. 2014 | männlich, kastriert | Jack-Russell-Mix
geimpft, gechipt, keine Krankheiten bekannt
Stand: November 2022
Hallo, ich bin Lenni. Ich bin ein kleiner kastrierter Mischling (wir gehen von einem Jack Russell Mix aus) und bin 2014 geboren.
Am aller liebsten gehe ich im Wald und auf Feldwegen spazieren. Ich kann sicher auch in der Stadt spazieren gehen mag aber den Trubel nicht sehr gerne leiden.
Ich befolge alle gängigen Kommandos und laufe in der Regal auch immer ohne Leine.
Meine Familie hat sich mit zwei Kleinkindern vergrößert womit ich überhaupt nicht klar komme. Mir ist die Welt der Kinder zu laut und zu hektisch und ich fühle mich schnell überfordert.
Deshalb suche ich ein Zuhause wo es ruhig ist.
Es wäre schön wenn ich nicht all zu lange alleine zuhause bleiben müsste denn ich bin sehr gerne bei meinem Herrchen. Dennoch kann ich auch alleine bleiben.
Mir wäre es außerdem lieb wenn kein anderer Artgenosse oder eine Katze bei euch leben würde. Wie gesagt ich bin eigentlich gerne alleine.
Wenn ich einen Artgenosse treffe freue ich mich allerdings sehr mit ihm zu spielen.
Kontakt:
Anna Beißler
anna.steglich@hotmail.de
geb. ~November 2020 | weiblich | Zwergkaninchen
Hermine lebt in Innenraum. Sie ist neugierig, aber auch etwas schüchtern. Bisher hatte sie ein männliches, kastriertes Partnertier, dieses war deutlich älter und ist vor kurzem verstorben.
Wir suchen für Hermine ein neues Zuhause.
Falls noch kein Kaninchen Zubehör vorhanden ist, kann gerne unser gebrauchter Käfig mit übernommen werden.
Kontakt:
Laura Pfeifer
Telefon: 0171-8336626
E-Mail: lp@gutegenossenschaft.de