geb. 01.01.2010 | mänlich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 55 cm | Gewicht: 25 kg
geimpft, gechipt, entwurmt
geb. 01.12.2018 | mänlich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 59 cm | Gewicht: 30,6 kg
geimpft, gechipt, entwurmt
geb. 27.03.2019 | männlich, kastiert | Mischling | Schulterhöhe: 65 cm
geimpft, gechipt, entwürmt
Wir suchen DRINGEND ein Zuhause für unseren hübschen Bozco.
Unser Bozco musste in seinem jungen Leben bei uns bereits an beiden Hüften operiert werden. OPs (zuletzt November 2020) sowie Heilungsverlauf sind top. Allerdings langweilt sich der junge Rüde
auf seiner "Krankenstation" maßlos; trotz Gesellschaft von einigen Artgenossen. Zurück ins Tierheimrudel darf er allerdings auch nicht, weil er noch eine Weile lang nicht unkontrolliert
herumtoben darf, was er unheimlich gerne täte.
Bozco ist mit seiner Schulterhöhe von 65 cm wahrlich kein Schoßhündchen, was allerdings nicht heißt, dass er das weiß 😉
Er liebt die Aufmerksamkeit und das Bekuschelt-Werden seiner Menschen sehr und kommt auch gut mit anderen Hunden klar. Ein eventuell bereits vorhandener Artgenosse sollte jedoch eher nicht zu
Eifersucht neigen, weil Bozco (was sicher leicht abzuerziehen ist) manchmal etwas aufdringlich sein kann, wenn es um Streicheleinheiten geht.
Im neuen Zuhause sollten von ihm keine Treppen bewerkstelligt werden müssen (ein paar Stufen sind ok). Auch wenn er gut und gerne Gassi geht, extremer Ausdauersport wäre für seine Gelenke nicht
ratsam. Ein Hundeparcour, mit Gleichgewichtsübungen (Wippe, Brücke, Tunnel etc.) in adäquatem Tempo, wäre allerdings auch in der aktuellen Rehaphase super. Auch mit Intelligenz- und
Suchspielen kann man Bozco toll beschäftigen. Bozco sollte zwar gefordert werden, muss aber auch lernen, zur Ruhe zu kommen. Eigentlich will er immer nur dabei sein. Das Alleinesein passt ihm so
gar nicht. Das wird er lernen, keine Frage. Er ist aber kein Hund, der regelmäßig mehrere Stunden alleine bleiben sollte, weil das seinem Wesen einfach nicht entspricht.
Beachten sollte man, dass er Neuem gegenüber recht misstrauisch aber nicht panisch ist. Bei einem Kennenlernen sollte man daher ein wenig Zeit mitbringen, damit er das Misstrauen ablegt und
auf seine Interessenten zugehen kann. Einmal "angestreichelt" ist das Eis gebrochen.
Wer sich für diesen tollen Hund, der im übrigen bereits stubenrein ist, interessiert meldet sich bitte bei uns im Tierheim um einen Termin zu vereinbaren.
geb. 01.07.2011 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: ca. 50 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
geb. 05.01.2010 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: ca. 50 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
geb. 05.01.2010 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: ca. 50 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
geb. 01.01.2016 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 45 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
Tina ist eine sehr aufgeschlossene und lebhafte Hündin, die die Aufmerksamkeit ihrer Menschen liebt und diese deshalb auch vor Artgenossen zu verteidigen weiß.
Sie ist mit Menschen recht umgänglich, muss aber unbedingt lernen, was Grenzen sind, ohne sich lautstark über diese zu beschweren.
Für Tina ist konsequente Führung ein Muss. Diese aktive, verspielte und verschmuste Hundedame braucht Menschen, die sich von ihrem Gehabe nicht beeindrucken und einschüchtern lassen.
Tina hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, deshalb möchten wir sie nur in einen Haushalt ohne weitere Haustiere vermitteln.
Gesucht wird ein verständnisvolles, erfahrenes Zuhause, wo man Tina mit liebevoller, souveräner Führung und dem nötigen Hundeverstand zur Seite steht.
geb. 01.05.2011 | männlich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 45 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
Pruno ist ein Hundemann im gesetzten Alter, der anfangs etwas ängstlich ist und eine Weile braucht, um aufzutauen.
Aber hat er einmal Vertrauen gefasst, freut er sich sichtbar über bekannte Gesichter und mag auch sehr gerne gestreichelt werden.
Er ist trotz seines verheilten Bruchs am Bein, der ihn hinken lässt, sehr verspielt und noch recht agil und kommt auch sehr gut mit Artgenossen klar.
Nur aufgedrehte Hunde und Welpen sind ihm dann doch etwas zu wild für sein Alter und die schickt er dann lieber weg.
Ansonsten ist Pruno eher gemütlich und verbringt die meiste Zeit des Tages in seinem Körbchen.
Mit Menschen die er kennt, geht er gerne spazieren, kann aber wegen seines Handicaps nicht mehr so lange unterwegs sein.
Wer mag diesem betagten und ruhigen Rüden noch ein paar schöne Jahre in einem entspannten Zuhause ermöglichen?
geb. 20.11.2006 | männlich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 52 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
geb. 04.03.2014 | männlich/weiblich, kastriert | Mischlinge | Schulterhöhe: ca. 55 cm
geimpt, gechipt, entwurmt
geb. 01.12.2019 | männlich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 51 cm | Gewicht: 23,2 kg
geimpft, gechipt, entwurmt
geb. 20.09.2017 | männlich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 51 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
geb. 09.10.2019 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 56 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
Aurora ist eine bildhübsche Hündin. Sie spielt sehr gerne mit anderen Hunden und vergisst dabei auch gerne mal, wie groß sie ist und wird dann ganz tollpatschig. Sowieso ist sie sehr gut verträglich mit anderen Hunden.
Als fremder Mensch dagegen, kommt man nur sehr schwer an sie heran. Denn vor Fremden hat Aurora Angst und ist erstmal skeptisch und zurückhaltend. Wenn sie allerdings auftaut, ist sie verschmust
und lässt so ziemlich alles mit sich machen.
Beim Gassigehen ist sie schreckhaft und läuft momentan nur mit bestimmten Personen mit. Fühlt sie sich bedrängt oder fasst man sie ‚einfach so‘ mal an, zeigt sie deutlich, dass sie das nicht
möchte. Deshalb wünschen wir uns für Aurora zukünftige Besitzer, die Erfahrung mit ängstlichen Hunden haben und sehr geduldig mit ihr sind. Es sollten keine kleinen Kinder in ihrem neuen Zuhause
sein.
Aurora ist eine große Beobachterin. Bei uns im Tierheim schaut sie gerne dem bunten Treiben zu. Wo findet diese schöne Hundedame ihr Heim auf Lebenszeit?
geb. 10.10.2014 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 50 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
Amelie wurde von uns als Welpe vermittelt und kam nach einigen Jahren wieder zurück, weil man ihr nicht mehr gerecht werden konnte. Sie verhält sich in fremder Umgebung eher unsicher und
schreckhaft – ist eine Vertrauensperson dabei, ist das allerdings nur noch halb so schlimm. Denn wenn sie jemanden kennt und mag, ist sie unglaublich lieb, freundlich und anhänglich. Man sollte
darauf achten, sie in der Kennenlern-Phase nicht zu überfordern oder zu bedrängen.
Sie geht toll Gassi, hat aber laut ihren ehemaligen Besitzern einen ausgeprägten Jagdtrieb. Wie ihre bisherige Familie ebenfalls berichtet, kann sie problemlos eine gewissen Zeit alleine bleiben
und hat auch keine Angst beim Autofahren.
Amelie kommt grundsätzlich gut mit anderen Hunden aus, reagiert jedoch manchmal etwas eifersüchtig, wenn sie ihren Menschen beim Schmusen teilen soll. Es entscheidet hier, wie so oft, die
gegenseitige Sympathie.
Wir wünschen uns für Amelie ein hundeerfahrenes Zuhause, in dem sie sich unter souveräner Führung fallen lassen kann. Aufgrund ihrer nicht allzu positiven Erfahrungen, möchten wir sie nicht mehr
zu einer Familie mit kleinen Kindern und älteren Männern vermitteln. Jugendliche im Haushalt sollten mindestens 16 und sicher im Umgang mit Hunden sein.
Ganz wichtig zu erwähnen ist Amelies große Angst vor dem Tierarzt. Dies sollte bestenfalls von der Pike auf trainiert und entsprechend Vorsorge getroffen werden.
geb. 12.01.2016 | männlich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: 48 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
Pumba wurde als Welpe von uns vermittelt und kam nach 3 Jahren wieder zu uns zurück. Er bekommt bei uns die Chance, schlechte Angewohnheiten abzulegen und Neues dazu zu lernen.
Auf unserer Wiese zeigt er sich sehr dominant, geht Streitereien nicht aus dem Weg. Draußen ist er noch etwas unsicher. Er möchte bei seinem Menschen sein und braucht dringend eine Aufgabe, damit er seine Energie nicht in die Kontrolle seiner Menschen steckt.
geb. 02.12.2017 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: ca. 48 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
Die hübsche Elli ist ein wahrer Wirbelwind. Sie steht ständig unter Strom, ist hektisch auf der Suche nach neuen Abenteuern und Aufgaben. Ihre größte Herausforderung ist es, einfach nur mal ruhig
zu halten. Und das wird auch die erste und wichtigste Aufgabe ihrer neuen Besitzer sein: Elli zur Ruhe zu bekommen und sie das auch genießen zu lassen. Das Hundemädchen mit dem glänzend schwarzen
Fell braucht natürlich auch entsprechende Auslastung, um ihrer Energie ein Ventil zu geben. Man sollte es damit allerdings nicht übertreiben, da sie sich sonst hochpeitschen könnte. Feste
Ruhezeiten und auch Konzentrationsübungen wären für Elli wichtig, um ausgeglichen und entspannt zu werden.
Gassigehen kann sie schon ganz toll. Sie wäre daher auch z.B. ein toller Joggingpartner. Da Elli recht eifersüchtig reagiert, würden wir sie gerne als Einzelhund vermitteln – zu Menschen, die
sich viel Zeit für sie und ihre Erziehung nehmen können, denn alleine bleibt sie sehr schlecht und verleiht ihrem Unmut gerne lautstark Ausdruck.
Gute Hundekenntnis und Erfahrung ist zwingend Voraussetzung, weil ihre Frustrationsgrenze sehr gering ist. Zudem empfehlen wir die Zusammenarbeit mit einem Hundetrainer.
Kinder sollten keine in der Familie sein, da sie sehr stürmisch ist und sich nicht immer zu benehmen weiß.
Ansonsten ist sie eine sehr treue und verschmuste Seele, die sehr gelehrig ist und schnell lernt; im Positiven wie auch im Negativen. Konsequenz und klare Führung sollten daher an der
Tagesordnung sein.
geb. 01.06.2015 | weiblich, kastriert | Mischling | Schulterhöhe: ca. 51 cm
geimpft, gechipt, entwurmt
Für Alia suchen wir in erster Linie eine geeignete Pflegestelle. Ohne weitere Hunde, keine Kinder unter 14 Jahre und mit großem Garten. Eine Treppe sollte sie nicht laufen müssen. Ein paar Stufen von z.B. Garten ins Haus sind okay!
Alia (unser "Eselchen") mit wenigen Worten zu beschreiben ist wirklich sehr schwierig. Denn sie ist schon etwas speziell: ganz besonders eben.
Ein Jahr lang soll sie in ihrer Heimat Griechenland nur in einem kleinen Käfig/Zwinger gehalten worden sein, bevor sie über eine deutsche Tierschützerin zu uns ins Tierheim kam. Dies war sicherlich auch der Grund dafür, dass Alia anfangs kaum laufen konnte. Ihre Muskulatur war sehr verkümmert. Noch immer bewegt sie sich manchmal etwas ungelenk und ist generell eher grobmotorisch veranlagt.
Das Gassigehen ist mal mehr mal weniger gut möglich, auch weil sie an manchen Tagen einfach wie versteinert im Geschirr steht. Ansonsten ist sie super verschmust und spielt auch mit bestimmten Hunden gerne. Sie scheint sowohl körperlich als auch geistig etwas gehandicapt. Das kann entweder von Geburt an so sein oder - insbesondere die geistige "Behinderung" - aufgrund einer vergangenen Infektion entstanden. Sie ist allerdings deshalb NICHT behandlungsbedürftig!
Alia scheint allerdings manchmal in ihrer eigenen Welt zu leben und aus dieser heraus z.B. völlig ohne Vorwarnung oder Grund auf andere Hunde los zu gehen. Zwar hat sie noch niemandem große Verletzungen beigebracht. Aber ein großer Schreck und ein Schock für den anderen Hund ist es allemal.
Alia ist hier im Rudel der Tierpfleger-Hunde gut angekommen. Ihre Vermittlung stellt uns allerdings vor die Herausforderung, dass wir einigermaßen sicher sein müssen, dass sie sowohl sich, als auch anderen Tieren nicht unbewusst Leid zufügt. Das gilt auch bei der Suche nach einer geeigneten Pflegestelle.
Wir möchten ihr und uns die Zeit geben, sie besser einschätzen zu können, sich zu finden und sie in unseren Reihen belassen, bis die Zeit gekommen ist.
Mit einer Patenschaft für Alia unterstützen Sie uns und unser Eselchen dabei, ihr ein stressfreies und vor allem gesundes Leben im Tierheim Babenhausen oder einer schönen Pflegestelle zu sichern.