Liebe Tierfreunde,
wir möchten euch gerne unsere Schweinebande vorstellen. Einige werden sie ja schon kennen. Heute möchten wir die Geschichte erzählen, wie wir so nach und nach zu vier Schweinen gekommen sind.
Alles begann im Februar 2023 mit einem Schweinchen Namens – nein nicht Babe – sondern August. August kam über das Veterinäramt zu uns. Erstmal nur vorübergehend. Er war da erst ein paar Monate alt und noch recht klein. So klein, dass wir ihn anfangs noch zwischen seinem Freilauf und dem Nachtlager hin und her tragen konnten. Bald war dann aber schon ein Karren für ihn notwendig. Und irgendwann war auch das Nachtlager für ihn zu klein. Also ist er umgezogen Richtung Wohnhaus. Erstmal.
Schweine sind sehr soziale Tiere und sollten niemals alleine leben. Die Gesellschaft von Hunden ist zwar schön, aber die können halt kein schweinisch. Also überlegten wir, wie wir das Problem lösen können.
Im Frühjahr 2024 half uns dann wieder das Veterinäramt und brachte uns zwei weitere Schweine: Miss Piggy und Kermit. Beide - wie mittlerweile auch August - schon ausgewachsen. Ungefähr im gleichen Alter.
Also begannen wir, die Drei langsam aneinander zu gewöhnen, damit sie irgendwann alle Drei glücklich zusammenleben können. Das klappte im Laufe der Wochen auch immer besser.
Tja und dann erreichte uns im September 2024 ein Hilferuf: der Besitzer der 11 Jahre alten Grunzi konnte sich nicht mehr um sie kümmern. Sie musste dringend da raus. Also holten wir auch Grunzi am 27.09.2024 zu uns. Da Grunzi viele Jahre alleine gelebt hat, legt sie wenig Wert auf die Gesellschaft der anderen Drei. Aber wir versuchen weiter, alle Vier aneinander zu gewöhnen.
Im Dezember 2024 hat Marcus dann dem Kleeblatt zwei große, komfortable Hütten gebaut, damit sie gut über den Winter kommen. Im Moment hat das alte Mädchen noch ihre eigene Hütte und ihren eigenen Freilauf.
August, Miss Piggy, Kermit und Grunzi sind praktisch Gnadenhoftiere. Sie werden bis zum Schluss bei uns bleiben. Deshalb suchen wir dringend Paten für eins der Schweine oder alle zusammen.
Was natürlich auch immer wieder gebraucht wird: Stroh und Futter für die Vier. ABER: unsere Lagerkapazitäten grade für Stroh sind begrenzt. Deshalb unsere Bitte bevor Sie etwas kaufen, vorbei bringen oder liefern lassen: Bitte per Telefon oder Mail nachfragen, was grade gebraucht wird. Stroh ist zur Zeit recht teuer und es wäre schade, wenn es verschimmelt.
Euer Tierheimteam
Kontakt:
Telefon: 06073 64299
E-Mail: info@tierheim-babenhausen-hessen.de
Hier geht es zum Patenvertrag:
https://www.tierheim-babenhausen-hessen.de/tierheim/downloads/
Kommentar schreiben